• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

pinsels-stubentiger-homepage.de

Alles für Haustiere!

  • Katzen
  • Hunde
  • Ungeziefer
You are here: Home / Katzen / Katzenklappe mit Chip – die besten Modelle im Vergleich!

Katzenklappe mit Chip – die besten Modelle im Vergleich!

Eine Katzenklappe ist eine gute Sache! Wer kennt nicht das Problem, dass die Katze nervt, wenn sie nicht weiss, was sie will? Einmal aus der Wohnung raus und zwei Minuten später will sie wieder reingehen! Dies geschieht vor allem im Winter! Wenn es draußen kalt ist, die Katze aber nicht im Haus bleiben will, kann dieses „Rein- und Raus-Spiel“ länger dauern. Sie können also schon jetzt über mögliche Lösungen für dieses Problem nachdenken. Die Lösung für dieses Problem wäre zum Beispiel eine Katzenklappe! Wenn Sie besonders neugierige Katzen um sich haben, sollten Sie auch den Kauf einer Katzenklappe mit einem Chip in Betracht ziehen – damit ist sichergestellt, dass nur die Katze selbst ins Haus kommt! Die Luke wird sich für ungebetene Gäste nicht öffnen.

SureFlap Mikrochipgesteuerte Katzenklappe
  • Funktioniert mit dem vorhandenen Mikrochip Ihrer Katze
  • Kompatibel mit Mikrochips bestehend aus 9, 10 und 15 Ziffern
  • Kein lästiges Halsband, das hängenbleiben oder verloren gehen kann
  • Batteriebetrieben
ab 0,60 Euro
Bei Amazon kaufen
PetSafe PPA19-16145 - Microchip-Katzenklappe, selektivem Eingang, Einfache Installation, Praktisch, 4-Wege-Verriegelung, Energieeffizient, weiß
  • PRAKTISCHE MIKROCHIP-ERKENNUNG: Diese Mikrochip Katzenklappe ist batteriebetrieben und ist mit den gängigsten Mikrochiparten kompatibel - Ihre Katze benötigt keinen Zugangsschlüssel oder Halsband
  • EINFACHE INSTALLATION: Diese Katzenklappe von PetSafe kann in nur drei einfachen Installationsschritten eingebaut werden. Sie hat einen Teleskoprahmen und wird inklusive Tunnel geliefert
  • ENERGIEEFFIZIENT: Die Zugluftabdichtung und der doppelte Magnetverschluss an der Unterseite der Klappe erhöhen die Wärmedämmung und somit auch die Energieeffizienz
  • SICHER: Der strapazierfähige Plastikrahmen, sowie 2 Verschlussriegel und 4 zentrale Verschlussoptionen sorgen für Sicherheit vor streunenden oder fremden Tieren
  • HERSTELLERGARANTIE: 3 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
ab 0,46 Euro
Bei Amazon kaufen

Mehr Freiheit durch die Katzenklappe mit Chip

Katzenklappe mit ChipAber insgesamt bietet die Katzenklappe mit Chip sehr viel Freiheit, denn man ist unabhängig und kann sogar einen Urlaub von einigen Wochen planen. Natürlich muss die Katze versorgt werden. Dies kann zum Beispiel der Nachbar oder ein Freund tun. Aber sie braucht keine ständige Pflege, denn die Katze kann die Wohnung verlassen, wann immer sie will. Auf diese Weise hat nicht nur die Katze, sondern auch der Hausbesitzer die Freiheit.

Die Katzenklappe als Lösung, wenn die Katze lange Zeit allein ist.

Die Lösung ist die Katzenklappe. Aber es ist nicht notwendig, dafür in Urlaub zu fahren. Selbst wenn eine Familie arbeitet, ist die Katzenklappe es wert! Denn auch tagsüber kann die Katze das Haus verlassen. Die Anwesenheit der Familie im Haus kennt daher keine Grenzen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das tägliche Leben Ihrer Katze zu erleichtern. Die Katzenklappe mit einem Chip ist die häufigste Variante. Hier kaufen Sie normalerweise eine Klappe mit einem magnetischen Sender.

Diese Klappe ist wirklich gut in Bezug auf Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit. Vor allem können Sie einen Sender kaufen, mit dem Sie nach der Katze suchen können, wenn sie wegläuft oder sich verirrt. Sie können ein Halsband verwenden oder den Chip von einem Tierarzt implantieren lassen. Beides sind mögliche Lösungen.

Katzenklappen mit Chip einbauen

Jeder der eine Katze sein Eigen nennt, der weiß vermutlich sehr genau, dass sich die kleinen Vierbeiner sehr gerne nachts (aber vielfach auch tagsüber) auf Wanderschaft begeben. Damit sind leider für den Katzenhalter nicht nur Sorgen über das Wohl der Katze verbunden sondern in weiterer Folge auch noch ruhelose Stunden denn man muss die Katze natürlich auch wieder hinein in die Wohnung lassen.

Leider gibt es nur selten einen wirklich planbaren eigenen Rhythmus der Katzen und so kann es passieren, dass man teilweise nachts aufstehen muss, um die Katze in die Wohnung zu lassen. Wenn dieser Zustand dauerhaft so verbleibt, dann wird man sich irgendwann auch Alternativen überlegen müssen (wollen).

Die Alternative kommt häufig in Form einer Katzenklappe. Sie ermöglicht es dem Katzenhalter, dass dieser nicht andauernd die Türe öffnen muss. Auch ist die Katze unabhängig und kann immer dann in die Wohnung hinein wenn sie das auch wünscht.

Für welche Katzentür man sich entscheidet bleibt den individuellen Bedürfnissen überlassen. Es gibt die unterschiedlichsten Varianten auf dem Markt zu kaufen, wobei die mechanische Klappe wohl die günstigste Variante darstellt.

Wenn man bereit ist, etwas mehr Geld auszugeben, dann kann man auch elektronische Klappen kaufen, die dann zum Beispiel in beide Richtungen zu öffnen sind und eine Art Identifikationsprozess ermöglichen.

in Fenster einbauen

Die Katzenklappe kann man auf unterschiedliche Wege einbauen. In der Regel wird die Katzenklappe in der Wand oder in der Tür eingebaut. Viele Katzenhalter entscheiden sich aber auch dazu, dass sie die Katzenklappe im Fenster einbauen. Vor allem Katzenhalter, welche eine manuelle Katzenklappe ohne Chip verwenden, entscheiden sich zu dieser Art und Weise. Der Grund ist darin zu sehen, dass die Katzen ein kleines Hindernis überwinden müssen um ins Haus zu kommen. Somit ist die Katze nicht sofort für andere Katzen sichtbar.

Katzenklappe in Tür einbauen

Die gängige Variante für den Einbau einer Katzenklappe ist die Tür. Auch ist der Einbau sehr leicht möglich. Man kann es als Hobbybastler auch sehr leicht selbst machen. Meist verwendet man dann auch eine Klappe mit Chip weil die Anschaffung nicht ganz so teuer ist. Vor allem in Haushalten mit mehreren Tieren kommt diese Variante vielfach in Frage. Aus technischer Sicht ist eine Haustierklappe vielleicht etwas komplizierter, weil man unter Umständen eine Wartung benötigt.

Wer sich aber dennoch unsicher fühlt, kann sich die Katzenklappe in die Tür auch von einem Experten einbauen lassen. Auch das kann eine sehr lohnende Investition sein, wenn danach auch noch die Tür ohne Schäden benutzt werden kann.

Primary Sidebar

passende Beiträge

  • Natur Kratzbaum Test
  • Katzengras Test
  • Katzenkratzbaum Test
  • Katzen Transportbox Test
  • Tierhaarentferner Test
  • Impressum und Datenschutzerklärung